Dansk kunst in der Kunsthalle Rostock
Dansk kunst. Dänische Positionen aus der Sammlung der Kunsthalle Rostock. Zu sehen noch bis 30. März im Obergeschoss des Schaudepots. Hier unsere Bilder.
Unter dem Titel „Dansk kunst“ werden in der Kunsthalle mehr als 30 dänische Positionen aus drei Generationen gezeigt. Zu sehen sind Gemälde, Plastiken und Grafiken, die zwischen 1947 und 1986 entstanden sind. Welche Themen, Techniken und Stile begegnen dem Betrachtenden über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten? Auf welchen Wegen wurden diese Werke erworben? Welche Bedeutung wurde den ausgestellten Positionen in der damaligen, aktuellen dänischen Kunstszene beigemessen und wie nehmen wir ihre Werke heute wahr? Wie gestaltete sich das Sammeln und Ausstellen von dänischen Positionen nach dem Ende der DDR? Einige der jüngeren, künstlerischen Positionen sind anlässlich dieser Ausstellung interviewt worden und zusätzlich mit aktuellen Medienbeiträgen in der Ausstellung vertreten. Welche Erinnerungen haben die Künstler/innen an ihre Verbindung mit der Kunsthalle Rostock und wie haben sie sich künstlerisch weiterentwickelt?
Mit Werken u.a. von Henning Andersen, Mogens Balle, Folmer Bendtsen, Victor Brockdorff, Peer Lorentz Dahl, Otto Deleuran, Carl Falbe-Hansen, P.O. (Poul Oskar) Hansen, Gunnar Hossy, Anita Houvenaeghel, Aksel Jensen, Per Oscar Jensen, Jack Kampmann, Per Kirkeby, Bamse Kragh-Jacobsen, Thomas Kruse, Ole Lejbach, Hans Henrik Lerfeldt, Jørn Mathiassen, Peter Martensen, Leif Melskens, Dea Trier Mørch, Jane Muus, Palle Nielsen, Viggo Rørup, Carlo Rosberg, Eugène de Sala, Hans Scherfig, Poul Skov Sørensen, Lars Swane, Kjeld Ulrich, Per Ulrich, Jeppe Vontillius und Gunnar Westman.
Hamburger Straße 40, 18069 Rostock
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr