17.07.2025

Betonromantik im Palais

Juli Schupa gestikuliert vor ihren Arbeiten an einer Wand.
Juli Schupa (r.) in ihrem Atelier. Im 3 Königinnen Palais zeigt sie die Schau „Betonromantik".

Symbiose aus Kunst und Handwerk: Die Neubrandenburger Künstlerin Juli Schupa zeigt die Ausstellung „Betonromantik”. Die Schau zieht viele Kunstliebhabende ins 3 Königinnen Palais.

Die Neubrandenburgerin macht Beton zum Medium und zur Botschaft. Juli Schupa präsentiert mit „Betonromantik" eine Sammlung von concrete artworks. Ihre Werke spielen mit der Gegensätzlichkeit von Material und Emotion – rohe Oberflächen treffen auf feine Linien, massive Strukturen auf fragile Bildsprache. 

Der Künstlerin, deren Werke auch Teil des Landeskunstbesitzes sind, gelingt es, den vermeintlich nüchternen Werkstoff in ein poetisches Spannungsfeld zwischen Härte und Zerbrechlichkeit zu verwandeln.

Wechselnde Sonderschauen

Die Ausstellung ist Teil der regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen des 3 Königinnen Palais. „Betonromantik“ ist bis zum 31. August 2025 in der interaktiven Erlebnisausstellung zu sehen. Der Besuch ist im regulären Eintrittspreis enthalten.

Das 3 Königinnen Palais

Ein Park mit Bäumen. Im Vordergrund steht ein Brunnen. Im Hintergrund verteilen sich drei helle Gebäude.
Drei auf einen Streich: Links das Mirower Schloss, rechts das Kavaliershaus mit dem 3-Königinnen-Palais, im Hintergrund die Kirche, die das Johannitermuseum beherbergt.

Die Schlossinsel Mirow in der Mecklenburgischen Seenplatte gehört zu den historischen Schlossensembles in Mecklenburg. Die Insel war Komturei des Johanniterordens, Nebenresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz und ist Gedächtnisstätte dreier Prinzessinnen, die europäische Königinnen wurden. Das 3 Königinnen Palais befindet sich im ehemaligen Kavalierhaus und ist Teil des Gebäudeensembles der Schlossinsel. 

Eine interaktive Erlebnisausstellung informiert über die Geschichte der Region vom slawischen Frühmittelalter bis zur Zeit des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz. Im Zentrum der Ausstellung stehen die drei Prinzessinnen Sophie Charlotte, Luise und Friederike, die an europäischen Höfen zu Königinnen gekrönt wurden. Zum Angebot gehören Führungen über die Schlossinsel einschließlich der Fürstengruft, Sonderausstellungen, ein Rahmenprogramm und das Palais-Café mit Terrasse und Blick auf den Mirower See.

Von April bis Oktober öffnet die Schau täglich von 10 bis 18 Uhr.