04.07.2025

35 Jahre Künstlerhaus Schloss Plüschow

Ein Bild aus der Luft. Zu sehen ist ein Schloss und seine Nebengebäude.

„Das Schöne und die Freiheit.” Mit dieser Jubiläumsausstellung aus der Sammlung feiert das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow seinen 35. Geburtstag. 

Los geht's am Samstag, 5. Juli. Die Ausstellung im Schloss Plüschow (Am Schlosspark 8, 23936 Plüschow) wird um 15 Uhr eröffnet. Zu sehen ist „Das Schöne und die Freiheit” bis 17. August 2025. „Dieses besondere Jahr würdigen wir mit einer Präsentation aus der eigenen Sammlung, mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern, die im Schloss Plüschow gearbeitet haben und uns einige Kunstwerke für die Sammlung gespendet haben”, heißt es in der Ankündigung. „Es ist ein wunderbarer Fundus von Kunstwerken besonderer Qualität entstanden, die das Genius Loci des Ortes widerspiegeln und mit der Geschichte des Künstlerhauses tief verbunden sind.”

Bilder vom Aufbau - hier (Instagram) und hier (Facebook)

Schloss Plüschow ist als Kulturort im Kulturportal zu finden – hier. Träger ist der 1990 gegründete Förderkreis Schloss Plüschow e.V., der sich zur Aufgabe stellt, inmitten der historischen Architektur moderner Kunst einen Lebensraum zu bieten. Das innovative künstlerische Programm und die Bemühungen, eine Institution für moderne weltoffene Künstlerförderung in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen, sind die Grundanliegen des Mecklenburgischen Künstlerhauses. Untrennbar ist die Geschichte von Schloss Plüschow mit den Künstlern Udo Rathke und Miro Zahra verbunden. Udo Rathke starb im Oktober 2024, Miro Zahra führt das Künstlerhaus bis heute.

Vom Frühjahr bis zum Herbst werden in wechselnden Ausstellungen und Kunstprojekten aktuelle Kunsttendenzen präsentiert. Vertreten dabei sind Künstler aus Deutschland im Kontext mit Künstlern aus der ganzen Welt. Jährlich werden zudem mehrere Arbeitsstipendien für bildende Künstler ausgeschrieben, um die sich deutsche und internationale Künstler bewerben können. Darüber hinaus haben Künstler aller Sparten die Möglichkeit, die Ateliers zu günstigen Preisen für Arbeitsaufenthalte zu mieten.

Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow

Am Schlosspark 8
23936 Upahl OT PLüschow

Telefon: 0384161740

Mail: mail@plueschow.de

Web: www.plueschow.de


Hintergrund

Die Ausstellung „Das Schöne und die Freiheit" wird vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Europa- und Bundesangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, vom Landkreis Nordwestmecklenburg, der Gemeinde Upahl sowie der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest gefördert.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert regelmäßig den Stipendiatenbetrieb des Künstlerhauses Plüschow sowie den begleitenden Ausstellungsbetrieb im Rahmen der vierjährigen Basisförderung.