Wer soll 2022 den Kulturpreis erhalten?

Haben Sie einen Vorschlag? Das Land lobt ihn als Haupt- und als Förderpreis aus. Vorschläge können bis Ende März beim Kulturministerium eingereicht werden.
Wer kann mit dem Preis ausgezeichnet werden?
Mit dem Kulturpreis werden die künstlerischen oder kulturellen Leistungen einer Persönlichkeit oder einer Gruppe aus allen Bereichen von Kunst und Kultur gewürdigt. Für die Verleihung kann ein einzelnes Werk oder das Gesamtschaffen maßgeblich sein. Sowohl der Hauptpreis und als auch der Förderpreis sollen Leistungen von höchster Qualität anerkennen und besonders innovative Projekte berücksichtigen. Vorausgesetzt wird ein enger Bezug zu Land und Leuten. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro, der Förderpreis mit 5.000 Euro dotiert.
„Der Landeskulturpreis soll auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen der Wertschätzung für die vielfältige Kulturszene in MV setzen“, betont Kulturministerin Bettina Martin. „Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre macht deutlich, wie bunt und hochkarätig das künstlerische Schaffen in Mecklenburg-Vorpommern ist. Dieses große künstlerische Engagement, das für unsere Gesellschaft so wichtig ist, wollen wir auch 2022 mit dem Landeskulturpreis würdigen.“
Bis wann können Preisträger/innen vorgeschlagen werden?
Bis 31. März 2022. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
Wer nimmt die Vorschläge entgegen?
Das Kulturministerium.
- Entweder per Post an:
Ministerium für Wissenschaft, Kultur,Bundes- und Europaangelegenheiten MV
Abteilung Kultur
Schloßstr. 6 - 8
19053 Schwerin
- Oder per E-Mail an: poststelle@wkm.mv-regierung.de
Wer verleiht den Preis?
Die Auszeichnungen werden durch die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verliehen.
Wer erhielt den Preis im vergangenen Jahr?
Im vergangenen Jahr ging der Kulturpreis an das Künstlerduo Lars Scheibner und Dr. Marcus Doering. Der Förderpreis an Dörte Kiehn vom Landesverband Freier Theater MV e.V.