06.10.2025

Neue Wege auf dem Land

Die Ankündigung der Landeskulturkonferenz. Mit Ort und Datum.

…heißt ein Programmpunkt am 6. November auf der Landeskulturkonferenz in Neubrandenburg. Hier der Überblick mit den bislang geplanten Themen.

Die Landeskulturkonferenz beginnt am 6.11. um 10 Uhr mit der Begrüßung von Kulturministerin Bettina Martin und einer Keynote von Silvio Witt und endet nach den Workshops am Nachmittag um 16 Uhr. D.as Thema lautet: kulturelle Grundversorgung


Aus dem Programm


Kultur mit Plan

Ein Fachgespräch mit praxisnahen Einblicken in bestehende und wünschenswerte Prozesse für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung. #Daseinsvorsorge #Regionalentwicklung

Engagiert für Kultur

Wie kann kulturelles Engagement geschützt, gewürdigt und gestärkt werden? Im Fachgespräch werden bestehende Probleme und neue Ansätze für die Arbeit mit Ehrenamtlichen diskutiert. #Engagement #Ehrenamt #Mitwirkung

Brücken bauen mit Kultur

Das Fachgespräch rückt die Rolle von Kunst und Kultur im demokratischen Gemeinwesen in den Mittelpunkt: Es fragt nach kulturpolitischen Instrumenten und danach, wie Kulturorte für demokratisches Denken und Handeln erhalten werden können. #Zusammenhalt #Identität #Gesellschaft

Kunst und Kultur stark machen

Wir diskutieren, wie freie und vielfältige Kunst und Kultur erhalten bleiben und der Bedrohung der kulturellen Grundversorgung begegnet werden kann. Gute Praxis und fantasievolle Aktionen werden mittels Fishbowl vorgestellt. #Kunstfreiheit #Demokratie

Kultur macht Stadt

Die Überwindung sozialer und räumlicher Spaltung der Stadt ist eine der zentralen Herausforderungen für die Stadtentwicklung. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es nicht nur einen „langen Atem“, sondern auch einen mehrdimensionalen Ansatz braucht, in dem Kulturangebote eine wichtige Rolle spielen. Im Fokus des Formats stehen solche Verknüpfungsversuche. Potenziale und Grenzen werden verdeutlicht. #Daseinsvorsorge #Teilhabe #Segregation

Neue Wege auf dem Land

Wie kann es gelingen, Kulturelle Grundversorgung in ländlichen Räumen sicherzustellen und Kunst auch jenseits der großen Städte erlebbar zu machen? Ausgewählte Projekte aus Literatur, Tanz und darstellender Kunst stellen vor, wie sie neue Wege gehen und Kultur in die Fläche bringen. #Daseinsvorsorge #Teilhabe #ländliche Räume

Das vollständige Programm finden Sie in den nächsten Tagen unter www.landeskulturkonferenz-mv.de 

  • Der Link zur Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier
  • Der Link zum kostenfreien Newsletter. Hier

Hintergrund


Die Landeskulturkonferenz ist eine Veranstaltung des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern und wird in dessen Auftrag von Kultur Land MV geplant und durchgeführt.