migra e.V. – Sprache, Bildung und Integration für Zugewanderte in Mecklenburg-Vorpommern
migra e.V. unterstützt Zugewanderte in Mecklenburg-Vorpommern bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.
In der Ausstellung werden 20 Gemälde von Nerma Wenz präsentiert.
Nerma Wenz stammt aus Sarajevo in Bosnien-Hercegovina, lebt seit dem Jahr 2008 in Deutschland und seit 2022 in Rostock. Zu einer Zeit als sie verzweifelt und resigniert war, entdeckte sie für sich das Malen, das ihr Halt gab. Heute sagt sie: „Malen hat mein Leben gerettet!“.
Zur Eröffnung der Ausstellung in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstraße 32, 18057 Rostock) am Montag, dem 15. Mai 2023, 15 Uhr laden wir Sie recht herzlich ein.
Barbara Becker-Horn...
Nerma Wenz stammt aus Sarajevo in Bosnien-Hercegovina, lebt seit dem Jahr 2008 in Deutschland und seit 2022 in Rostock. Zu einer Zeit als sie verzweifelt und resigniert war, entdeckte sie für sich das Malen, das ihr Halt gab. Heute sagt sie: „Malen hat mein Leben gerettet!“.
Zur Eröffnung der Ausstellung in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstraße 32, 18057 Rostock) am Montag, dem 15. Mai 2023, 15 Uhr laden wir Sie recht herzlich ein.
Barbara Becker-Hornickel MdL von der FDP Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Christian Ranacher von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Dr. Maher Fakhouri, Koordinator des IQ Netzwerks Mecklenburg-Vorpommern, und Michael Hugo, Geschäftsführer von migra e.V., werden die Ausstellung gemeinsam eröffnen. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Enrique Marcano-González aus Rostock am Kontrabass.
migra e.V. unterstützt Zugewanderte in Mecklenburg-Vorpommern bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.
Geschäftsführer
Herr Michael Hugo
Waldemarstraße 32
18057 Rostock