09.03.2024, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Roter Pavillon, Bad Doberan in Bad Doberan

Vortrag über Hedwig Symanzik

Die Künstlerin ist eine der ersten Absolventinnen der Fachschule für Angewandte Kunst Heiligendamm und lebte in Bad Doberan.

Erst im Alter von 34 Jahren schloss Hedwig Symanzik ihre Ausbildung als Steinbildhauerin ab. 1963 schrieb sie an ihre enge Freundin Annemarie Bostroem:

»Durch den Krieg etc. habe ich 10–15 Jahre zu spät in meinem Beruf angefangen, zu dem so viel Werkstatt- und Materialerfahrung gehört, soviel Zeit und Geduld. Ich muß Dir gestehen, daß mir oft ein ganz gewöhnliches Frauenschicksal bedeutend lieber gewesen wäre, aber soviel ich in meinem Leben auch erlebt und versucht habe, ich tauge einfach zu nichts als zu dem, was ich jetzt bin. Ich hatte keine Wahl. Und jetzt wo ich aus dem Gröbsten raus...

Erst im Alter von 34 Jahren schloss Hedwig Symanzik ihre Ausbildung als Steinbildhauerin ab. 1963 schrieb sie an ihre enge Freundin Annemarie Bostroem:

»Durch den Krieg etc. habe ich 10–15 Jahre zu spät in meinem Beruf angefangen, zu dem so viel Werkstatt- und Materialerfahrung gehört, soviel Zeit und Geduld. Ich muß Dir gestehen, daß mir oft ein ganz gewöhnliches Frauenschicksal bedeutend lieber gewesen wäre, aber soviel ich in meinem Leben auch erlebt und versucht habe, ich tauge einfach zu nichts als zu dem, was ich jetzt bin. Ich hatte keine Wahl. Und jetzt wo ich aus dem Gröbsten raus bin, möchte ich auch gar nichts anderes ... « 

Bis zu ihrem Tod im Alter von nur 53 Jahren lebte sie in Bad Doberan und schuf mehrere hundert Plastiken von Tieren und Menschen. Zu Lebzeiten bat sie Freunde darum, ihr künstlerisches Werk zusammenzuhalten. Ein halbes Jahrhundert später soll es nun in einem Museum gewürdigt werden.

Im Rahmen der Frauen- und Familienwoche Bad Doberan bietet Nicole Hey vom Förderverein Büdnerei 202 • Museum Hedwig Symanzik e.V. Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Künstlerin. Außerdem erfahren Sie, wie ihre Wohn- und Arbeitsstätte in einer Büdnerei in Bad Doberan wiederbelebt wird.    Eintritt frei.

In der Ausstellung "Day after Day" mit Werken junger ukrainischer Künstler,  die z. T. unmittelbar nach dem russischen Angriff im Feb 2022 entstanden sind.


 


Kontakt

Vorsitzende des Kunstvereins

Eva Firzlaff


Telefon:
038203773391
Mail:
eva.firzlaff@t-online.de

Galerie und Kunstverein Roter Pavillon Bad Doberan e. V.

Der Kunstverein widmet sich der Förderung junger Künstler durch Ausstellungen in seiner Galerie.

Details