21.11.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr, Villa Papendorf in Papendorf

"Rag Bag" - Ragtime an on - mit Bernd Lhotzky

Der vielfach ausgezeichnete Swing- und Jazzpianist Bernd Lhotzky blickt auf den Jazz der Frühzeit: Ragtime

„Rag Bag”

Bernd Lhotzky, Klavier


Das gleichnamige Album ist 2024 mit dem Preis der "Deutschen "Schallplatenkritik" ausgezeichnet worden. 


Ragtime and on

Rag Bag ist eine Scherenarbeit, eine Montage, unausgegoren, bedenkenlos und asymmetrisch. Der Ragtime war Bernd Lhotzkys Einstieg in den Jazz. Ihn begeistert an dieser Musik bis heute, dass sie so warm, lebensbejahend und unverstellt ist: „Ich liebe den Jazz der Frühzeit, weil er nur so strotzt vor Vitalität und ehrlicher Freude. Diese Emotionalität kann weder eine Klavierwalze wiedergeben noch eine notengetreue Reproduktion spürbar machen“, und...

„Rag Bag”

Bernd Lhotzky, Klavier


Das gleichnamige Album ist 2024 mit dem Preis der "Deutschen "Schallplatenkritik" ausgezeichnet worden. 


Ragtime and on

Rag Bag ist eine Scherenarbeit, eine Montage, unausgegoren, bedenkenlos und asymmetrisch. Der Ragtime war Bernd Lhotzkys Einstieg in den Jazz. Ihn begeistert an dieser Musik bis heute, dass sie so warm, lebensbejahend und unverstellt ist: „Ich liebe den Jazz der Frühzeit, weil er nur so strotzt vor Vitalität und ehrlicher Freude. Diese Emotionalität kann weder eine Klavierwalze wiedergeben noch eine notengetreue Reproduktion spürbar machen“, und weiter zu seinem Programm „… es ist ein Flickenteppich aus verschiedenen Motiven und Stilen, aus Assoziationen und losen Gedanken rund um den Ragtime, um die Farben und Düfte des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Ein wiederkehrenden Grundmotiv bilden dabei Anklänge an Scott Joplin, dessen hübsch anmutende, wohl geordnete Kompositionen keinen Hinweis auf sein tragisches Leben zu enthalten scheinen.“


Bernd Lhotzky

Auf der Grundlage einer atemberaubenden, klassisch geschulten Klavier-Technik gilt Lhotzky seit drei Jahrzehnten als wichtigster deutscher Botschafter des klassischen Jazz-Pianos und als Brückenbauer zwischen dessen Historie und Gegenwart. Mit zahllosen Auftritten und Einspielungen als Solist und im Duo, als Konzert- und Festival-Veranstalter und als impulssetzender Pianist der Band „Echoes of Swing“ lud er zur Wiederentdeckung des Jazz der Zeit von den Zwanzigern bis zu den Fünfzigern ein. Obwohl weiterhin tief verwurzelt sowohl in der frühen Jazzgeschichte als auch in der klassischen Musik, hat sich Bernd Lhotzky im Laufe seiner musikalischen Entwicklung immer weiter geöffnet. So könnten seine aktuellen Projekte kaum unterschiedlicher sein: Rag Bag ist eine moderne Collage rund um die Thema Ragtime. In den Shakespeare-Sonetten, die Lhotzky für Birgit Minichmayr vertont hat, verbinden sich Volksmusik, Kunstlied, Popmusik, Jazz und Chanson. Bei seiner akustischen Illustration des Krabat von Otfried Preußler wird das Mühlrad von mehreren ineinander verwobenen 12-Ton-Reihen angetrieben.

Bernd Lhotzky wurde mehrfach mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Zuletzt für sein Solo-Album „Rag Bag“, das er nun live in der Villa Papendorf live präsentie

Ticketarten


Normal: 35 €
Es besteht freie Platzwahl

Hier können Sie Tickets online kaufen

Villa Papendorf

Kontakt

Dr.

Herr Dr. Olav Killinger

Alte Ziegelei 1
18059 Papendorf

Telefon:
038144444777
Mail:
service@villa-papendorf.de

Villa Papendorf


Folgen Sie uns

Villa Papendorf