16.11.2023, 19:00 Uhr - 00:00 Uhr, Stadtbibliothek im Zeughaus in Wismar
Preisträgerin Anne Martin liest und singt in Stadtbibliothek
„Sollbruchstellen“ heißt das neueste Buch – Anne Martin erhielt 2022 den Literaturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Anne Martin erhielt 2022 den Literaturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Dabei konnte sie so wohl die Jury, als auch das Publikum überzeugen, sie siegte in beiden Kategorien. Nun liest sie erstmals am 16. November um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Im Gepäck hat sie ihr neues Buch „sollbruchstellen“ und ihre selbst geschriebene experimentelle Popmusik.
Ihr Lebenslauf liest sich beeindruckend: Autorin, bildende Künstlerin, Singer-Songwriterin, geb. 1986 in Erfurt. Studium der Philosophie, Anglistik, Kulturwissenschaft, Kunst und DaF in Leipzig und Greifswald. Derzeit...
Anne Martin erhielt 2022 den Literaturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Dabei konnte sie so wohl die Jury, als auch das Publikum überzeugen, sie siegte in beiden Kategorien. Nun liest sie erstmals am 16. November um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Im Gepäck hat sie ihr neues Buch „sollbruchstellen“ und ihre selbst geschriebene experimentelle Popmusik.
Ihr Lebenslauf liest sich beeindruckend: Autorin, bildende Künstlerin, Singer-Songwriterin, geb. 1986 in Erfurt. Studium der Philosophie, Anglistik, Kulturwissenschaft, Kunst und DaF in Leipzig und Greifswald. Derzeit Caspar-David-Friedrich-Stipendiatin der Universität Greifswald mit einem interdisziplinären Projekt zu Kunst und Askese und aktiv mit der Bandformation kaftan (kaftan.bandcamp.com). Sie lebt und arbeitet in Greifswald. Seit 2013 erhielt sie diverse Kunst- und Literaturpreise, stellt ihre Kunst aus und veröffentlicht unterschiedlichste Texte.
Mit ihrem Buch „sollbruchstellen“ streift sie sowohl die Grenzen unserer Konsumgesellschaft als auch Vergänglichkeitsmotive. In klarer Sprache erkundet Anne Martin die Absurditäten und Zumutungen des In-der-(neoliberalen)-Welt- Die Gedichte und Miniaturen hinterfragen unsere Wertvorstellungen und gehen der Frage nach, wie man Sinn in seinem Leben erzeugen kann. Mit Leichtigkeit changieren die Texte zwischen lächelnder Ironie, verzweifelter Wut und todtrauriger Nüchternheit.
Zu dieser Veranstaltung gibt es ab sofort Karten in der Stadtbibliothek. Vorbestellungen unter 03841 251 4020 oder stadtbibliothek@wismar.de
- 16.11.2023, 19:00 Uhr - 00:00 Uhr
- Ulmenstr. 15, 23966 Wismar
Kontakt
Stadtbibliothek Wismar
Ulmenstraße 15
23966 Wismar
- Telefon:
- 038412514020
- Mail:
- stadtbibliothek@wismar.de