06.07.2024, 11:00 Uhr - 22:30 Uhr, Hafen Wiek in Wiek
Historisches Hafenfest Wittow in Wiek auf Rügen
Das Hafenfest startet um 11.00 Uhr mit einem Umzug von der Grundschule Wiek (Hauptstraße 35,18556 Wiek) mit den Wieker Blasmusikanten & verschiedenen Vereinen.
2024 ist das große Caspar David Friedrich Jubiläumsjahr. Ganz Deutschland feiert den 250. Geburtstag des berühmten Greifswalder Kindes. Auch der Rügener Inselnorden war auf den Reisen von Caspar David Friedrich oft ein Ziel, Inspirationsort und Treffpunkt. Vom Hafen in Wiek segelte er meist wieder gen Heimat, was wir zum Anlass nehmen möchten, den Wittower Einwohnern und Gästen vom berühmten Besucher und dem Treiben zu seiner Zeit zu erzählen.
Ein Jahrmarkt wie zu Friedrichs Zeiten wird die Hafenpromenade in Wiek beleben. So verbinden wir auch das 10. Jubiläum der Renovierung der Wieker...
2024 ist das große Caspar David Friedrich Jubiläumsjahr. Ganz Deutschland feiert den 250. Geburtstag des berühmten Greifswalder Kindes. Auch der Rügener Inselnorden war auf den Reisen von Caspar David Friedrich oft ein Ziel, Inspirationsort und Treffpunkt. Vom Hafen in Wiek segelte er meist wieder gen Heimat, was wir zum Anlass nehmen möchten, den Wittower Einwohnern und Gästen vom berühmten Besucher und dem Treiben zu seiner Zeit zu erzählen.
Ein Jahrmarkt wie zu Friedrichs Zeiten wird die Hafenpromenade in Wiek beleben. So verbinden wir auch das 10. Jubiläum der Renovierung der Wieker Kreidebrücke in diesem Jahr. Mit passenden künstlerischen Darbietungen und Anekdoten wird auf einer Jahrmarktbühne aus dem 19. Jahrhundert erzählt. Historische Karussells und Spiele laden zum Staunen und Mitmachen ein. Zusammenhänge zu Kosegarten oder Schinkel werden präsentiert, um den Einfluss Friedrichs und anderer Romantiker auf unsere Wittower Orte bis ins Heute hinein zu verdeutlichen.
Wittower Vereine sind maßgeblich eingebunden in die Vorbereitung und Präsentation.
Zum Flair des Festes werden Schaustände mit regionalem Handwerk, unter Einbindung regionaler Akteure beitragen, die zum Entdecken und Ausprobieren einladen. Die Crew des Traditionssegler ‘Hoffnung‘ und die vom Zeesboot ‘SophiaTheresa‘ werden vom Hafen aus Segeltörns mit Gästen des Festes starten. Eine doppelspännige Kutsche wird für ‘Sommerfrischler‘ Ausfahrten anbieten. Der sich neu auf Wittow etablierende Kulturverein Falladaland e.V. wird mit mehreren kurzen Theaterszenen den Bogen schlagen von der Frau im roten Kleid, aus Friedrichs berühmten Kreidefelsen-Gemälde zu Bauer Gäntzschow, aus Falladas Roman „Wir hatten mal ein Kind“. Auch kulinarisch versuchen wir in die Zeit einzutauchen, mit Malzgetränk oder Gerstensaft und Limonade, mit Schwein am Spieß, natürlich Fisch und anderen Leckereien. Ab 19.00 Uhr Livemusik mit dem Hirsch Park Trio und Tanja Roll.
- 06.07.2024, 11:00 Uhr - 22:30 Uhr
- Hafenstraße 6, 18556 Wiek