20.08.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, Rostock, Festwiese im Zoo in Rostock

Festival See more Jazz 2023

In Rostock wird in diesem Jahr ein kleines Jubiläum gefeiert: Das Jazzfestival See more Jazz begeht vom 18. bis zum 20. August seine 15. Ausgabe.

Festival See more Jazz 2023

In Rostock wird in diesem Jahr ein kleines Jubiläum gefeiert: Das Jazzfestival See more Jazz begeht vom 18. bis zum 20. August seine 15. Ausgabe. Neben den vielen internationalen und nationalen Künstlern/-innen sind die Veranstalter Andreas Martens und René Geschke besonders stolz auf die familiäre Atmosphäre, die See more Jazz auszeichnet. Eröffnet wird das Festival traditionell von Rostocker Musikern. In diesem Jahr von Triotop; der Band des Pianisten Jacob Eckert. Das Repertoire des Ensembles reicht vom Stil destraditionellen Jazz über funkige Rhythmen, bis hin zu...

Festival See more Jazz 2023

In Rostock wird in diesem Jahr ein kleines Jubiläum gefeiert: Das Jazzfestival See more Jazz begeht vom 18. bis zum 20. August seine 15. Ausgabe. Neben den vielen internationalen und nationalen Künstlern/-innen sind die Veranstalter Andreas Martens und René Geschke besonders stolz auf die familiäre Atmosphäre, die See more Jazz auszeichnet. Eröffnet wird das Festival traditionell von Rostocker Musikern. In diesem Jahr von Triotop; der Band des Pianisten Jacob Eckert. Das Repertoire des Ensembles reicht vom Stil destraditionellen Jazz über funkige Rhythmen, bis hin zu modalen Oddmetern und meditativen Melodien.

Nach ihr betritt der ghanaische Trompeter Peter Somuah mit seiner Band die Bühne, der sein aktuelles Album „A Letter to the Universe“ im Gepäck hat. Erschienen ist das Album bei dem renommierten Label ACT. In seinen Kompositionen lotet Somuah die Grenzen zwischen Jazz, Funk und traditioneller ghanaischer Musik aus, gespickt mit einem Hauch elektronischer Musik. Er hat seine Musik bereits auf vielen Bühnen weltweit präsentiert, unter anderem auf dem North Sea Jazz Festival 2022.

Die dänische Band Andorra beendet den Freitag. Andorra steht für eine Mischung aus hartem Indierock und Jazz, die das Populäre und das Unerwartete gekonnt ausbalanciert.

Der Samstag beginnt mit einer der angesagtesten Bands der britischen Jazzszene: Mammal Hands. Das Trio um den Saxophonisten Jordan Smart werden ihr aktuelles Album „Gift from the Trees“ präsentieren.

Mammal Hands steht für einen eigenständigen Sound, der sich aus unterschiedlichsten Einflüssen wie spirituellem Jazz, Elektronica, osteuropäischer und irischer Folklore, indischer und afrikanischer Musik speist. Der einzigartige Klang dieses Trios entsteht in langen, improvisierten Proben. Ihr Spiel entwickelt einen hypnotischen Sog, dem man sich nicht mehr entziehen will.

Marshall Coopers rockiger Brass Band-Sound ist Sollbruchstelle und Alleskleber zugleich und überschreitet nur zu gerne die festgetrampelten Pfade zu Pop, Funk n’ Surf, TexMex, Rhythm 'n' Blues und den Soundtracks des legendären Indie- und Exploitation-Kinos. Mit der Kombination aus Bläserunwucht, kraftvoll-trashigem Drumsound und einem bisweilen artifiziellen Hang zur Turntablelistik verkörpern Marshall Coopers Kompositionen einen eindrucksvollen Roughmix aus schneidigem Bläserspektakel und der ungenierten Attitude legendärer Rockbands der 80iger und 90iger Jahre. Raus kommt, was rauskommen muss: Tanzbares Soul Food, gespickt mit virtuoser Würze, ironischer Leichtigkeit und einem charismatischen Eigengeschmack, der bis dato in keinen Genretopf passt.

Zum Abschluss des Festivals wird der französische Pianist Jean-Christoph Cholet sein Soloprojekt „Amnesia“ in der neu sanierten Kunsthalle geben.

Das gesamte Programm ist unter www.seemorejazz.de ersichtlich; Tickets gibt es im Pressezentrum, bei eventim und bei mvticket.de oder an der Abendkasse.


Programm in der Übersicht

18.08.23 - 19:00 Uhr  Zoo Rostock

Jacob Eckert und TRIOTOP (D)
Peter Somuah Group (NLD)
Andorra (DK)

19.8.23 - 19:00 Uhr  Zoo Rostock
Mammal Hands (GB)
Marshall Cooper (D)

20.8.23- 11:00 Uhr  Kunsthalle Rostock
Jean-Christoph Cholet (F)

Ticketarten


Normal: 61 €
Kombiticket


Ermäßigt: 56 €
Studenten, Jazzclubmitglieder


Normal: 39 €
Einzelticket für Freitag oder Samstag


Ermäßigt: 34 €
Einzelticket für Freitag oder Samstag; Studenten oder Jazzclubmitglieder


Normal: 28 €
Einzelticket Sonntag

Tickets erhältlich im Pressezentrum Rostock, bei eventim oder bei mvticket.de

Hier können Sie Tickets online kaufen

Buchungsportal eventim

Kontakt

Leiter Festival See more Jazz

Herr Andreas Martens


Telefon:
01709373793
Mail:
info@jazzclub-rostock.de

Leiter Festival See more Jazz

Herr René Geschke


Mail:
info@jazzclub-rostock.de

Festival See more Jazz


Folgen Sie uns

http://Facebook.de