18.06.2024, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr, Compagnie de Comedie, BÜHNE 602 in ROSTOCK

Demenz im Rampenlicht – eine außergewöhnliche Reise in die Realität

Das „Netzwerk Demenz im öffentlichen Leben“ in Rostock und die „ecolea | Internationale Schule Rostock“ laden am 18. Juni zur Veranstaltung "Demenz im Rampenlic


Haben Sie schon mal versucht, in einen Spiegel zu schauen und dabei Murmeln mit einem Löffel aus einem Becher in eine Schale zu legen? Sind Sie schon mal daran verzweifelt, ein Hemd mit Handschuhen zuzuknöpfen?


Die Schüler:innen der siebenten Klasse der „ecolea | Internationale Schule Rostock“ haben die Hilflosigkeit kennengelernt, die Menschen empfinden, denen Gewohntes nicht mehr gelingen will. Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes des Kurses „Darstellendes Spiel“ zum Thema Demenz setzten sie sich intensiv mit dem Krankheitsbild auseinander. Sie erfuhren, wie Personen mit...


Haben Sie schon mal versucht, in einen Spiegel zu schauen und dabei Murmeln mit einem Löffel aus einem Becher in eine Schale zu legen? Sind Sie schon mal daran verzweifelt, ein Hemd mit Handschuhen zuzuknöpfen?


Die Schüler:innen der siebenten Klasse der „ecolea | Internationale Schule Rostock“ haben die Hilflosigkeit kennengelernt, die Menschen empfinden, denen Gewohntes nicht mehr gelingen will. Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes des Kurses „Darstellendes Spiel“ zum Thema Demenz setzten sie sich intensiv mit dem Krankheitsbild auseinander. Sie erfuhren, wie Personen mit einer demenziellen Erkrankung ihre Umgebung wahrnehmen, mit welchen Schwierigkeiten sie im alltäglichen Leben zu kämpfen haben und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.


Mit Hilfe eines Demenzsimulators konnten die Schüler:innen an 13 Stationen erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen. An den Stationsboxen konnten sie selbst spüren, wie es ist, wenn alltägliche Aufgaben zu großen Herausforderungen werden, wenn Verzweiflung wütend macht, wenn man sich nichts mehr zutraut und Lust und Interesse verliert.


Das Resultat dieser Auseinandersetzung sind selbst entwickelte Bühnenszenen, die die Schüler:innen am 18. Juni im „Theater Compagnie de Comédie/BÜHNE 602“ präsentieren werden. Der Auftritt wird umrahmt sein von einem vielseitigen Programm des „Netzwerks Demenz im öffentlichen Leben“, das informiert, zum Austausch anregt und Spaß macht.


Angesichts der gesellschaftlichen Strukturen und einer zunehmend älteren Bevölkerung steigt die Verbreitung von Demenzerkrankungen. Es ist ein Thema, das immer mehr Menschen indirekt oder direkt betrifft. Die Veranstaltung der „ecolea“ und des „Netzwerks Demenz im öffentlichen Leben Rostock“ soll Leistungen der Schüler:innen zu diesem Thema würdigen und gleichzeitig eine positive Botschaft vermitteln: Die außergewöhnliche Reise einer Demenzerkrankung schaffen wir nur mit einem respektvollen und einfühlsamen Umgang miteinander – und das betrifft nicht nur Alt, sondern auch Jung!


Karten im Vorverkauf unter: 0381/203 60 84

oder im Ticketshop der Compagnie de Comédie


Hier können Sie Tickets online kaufen

Ticketshop der Compagnie de Comédie

Kontakt

ecolea | Internationale Schule Rostock

Fritz-Reuter-Straße 10
18119 Rostock

Telefon:
03815432470
Mail:
silke.regenthal@ecolea.de