03.05.2025, 13:00 Uhr - 21:00 Uhr, Schloss Bröllin in Fahrenwalde
DEEPFAKE SITUATIONS / FELIX FALCZYK & JOHANNA HERSCHEL
Studie zur Ersetzbarkeit / Partizipative Performance
Einen Großteil menschlicher Arbeit könnte künstliche Intelligenz in naher Zukunft ersetzen.
So lautet das Szenario. Aber welche Rolle kommt dem Menschen zu, wenn die Entfremdung von der eigenen Arbeit diese neue Stufe erreicht? In der evidenzbasierten Wissenschaft ist eine “Studie” eine Methode, um eine Hypothese unter genau festgelegten Bedingungen zu prüfen. In der bildenden Kunst bezeichnet “Studie” eine Vorarbeit oder Vorzeichnung für das spätere Werk, bei der alle wesentlichen Merkmale eines Gegenstandes erfasst werden sollen. Die “Studie zur Ersetzbarkeit” prüft den Selbstentwurf des...
Einen Großteil menschlicher Arbeit könnte künstliche Intelligenz in naher Zukunft ersetzen.
So lautet das Szenario. Aber welche Rolle kommt dem Menschen zu, wenn die Entfremdung von der eigenen Arbeit diese neue Stufe erreicht? In der evidenzbasierten Wissenschaft ist eine “Studie” eine Methode, um eine Hypothese unter genau festgelegten Bedingungen zu prüfen. In der bildenden Kunst bezeichnet “Studie” eine Vorarbeit oder Vorzeichnung für das spätere Werk, bei der alle wesentlichen Merkmale eines Gegenstandes erfasst werden sollen. Die “Studie zur Ersetzbarkeit” prüft den Selbstentwurf des Menschen vom Selbstporträt der Renaissancemaler:innen zum virtuellen Double im anbrechenden Zeitalter der Algorithmen.
Die “Studie zur Ersetzbarkeit” ist ein Audioguide für eine/n Teilnehmer:in. Mithilfe eines Sprachsynthese-Programms wird die Stimme des Teilnehmers oder der Teilnehmerin geklont. Das Programm lernt in wenigen Minuten den Klang der Stimme nahezu perfekt zu imitieren. Mit dem Stimm-Klon wird ein für den/die Teilnehmer:in personalisierter Audioguide erzeugt. Der Audioguide leitet durch verschiedene kontemplative Hörübungen, in denen der/die Teilnehmer:in sich selbst bzw. seinem/ihrem eigenen technisch erzeugten Klon akustisch begegnet. Ein surreales Gedankenexperiment mit Klangkomposition in fünf Akten.
Konzept, Text & Regie: Felix Falczyk und Johanna Herschel
Sounddesign & Technik: Leon Goltermann
Mit freundlicher Unterstützung durch Geräuschkulisse e.V.
- 03.05.2025, 13:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde