24.04.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Schlossmuseum Schwerin in Schwerin

Countdown Veranstaltung Nr. 7 des Staatlichen Museums Schwerin

Slow Art - Kunstvoll entschleunigen

Lassen Sie die Hektik des Alltags und das Tempo der digitalen Welt draußen, wenn es heißt:

"Slow Art - Kunstvoll entschleunigen".

 Im Mittelpunkt dieses Abends steht die ganz bewusste Wahrnehmung und Betrachtung von Kunst - ein neues museumspädagogisches Angebot des Staatlichen Museums Schwerin, das es dort nach der Wiedereröffnung am 30. Oktober 2025 regelmäßig zu erleben gibt.

 Einen Vorgeschmack auf diese entspannte Art der Rezeption gibt in einer kleinen Runde Heike Kramer, Leiterin des Dezernats Museumsmanagement und Yogalehrerin. Das Ziel ist, die Idee der Achtsamkeit mit der Betrachtung...

Lassen Sie die Hektik des Alltags und das Tempo der digitalen Welt draußen, wenn es heißt:

"Slow Art - Kunstvoll entschleunigen".

 Im Mittelpunkt dieses Abends steht die ganz bewusste Wahrnehmung und Betrachtung von Kunst - ein neues museumspädagogisches Angebot des Staatlichen Museums Schwerin, das es dort nach der Wiedereröffnung am 30. Oktober 2025 regelmäßig zu erleben gibt.

 Einen Vorgeschmack auf diese entspannte Art der Rezeption gibt in einer kleinen Runde Heike Kramer, Leiterin des Dezernats Museumsmanagement und Yogalehrerin. Das Ziel ist, die Idee der Achtsamkeit mit der Betrachtung ausgewählter Kunstwerke zu verbinden, um durch Entspannung und Konzentration das Erleben von Kunst zu intensivieren.

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Ihre Anmeldung

unter: anmeldung.ssgk@ssgk-mv.de <mailto:anmeldung.ssgk@ssgk-mv.de> , da die Platzzahl an diesem Abend auf 20 Teilnehmende begrenzt ist.

Kontakt

Schlossmuseum Schwerin - Ausstellung Glanzstücke im Dialog

Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Telefon:
038558841572
Mail:
info@schloss-schwerin.de

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.

Details