Hans-Fallada-Museum Carwitz
Ausstellung zum Leben und Werk Hans Falladas in seinem ehemaligen Wohnhaus, außerdem Sonderausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen.
21.07.2024, 10:30 - 18:00 Uhr, Carwitz, Hans-Fallada-Museum in Feldberger Seenlandschaft
Kulturtage im Hans-Fallada-Museum Carwitz vom 19. bis zum 21. Juli 2024
33. HANS-FALLADA-TAGE
Freitag, 19.07.2024
16.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
Eröffnung der 33. Hans-Fallada-Tage durch Michael Töteberg,
Vorsitzender der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.
anschließend:
„Hans Fallada in Tannenfeld und Posterstein“
Buchvorstellung mit der Autorin Marlene Hofmann
„Der Traum vom Fernhören. Literatur im Rundfunk der Weimarer Republik“
Präsentation der neuen Sonderausstellung des Hans-Fallada-Museums mit dem Kurator Dr. Peter Walther
Die Eröffnungsveranstaltung wird musikalisch umrahmt von Niels Badenhop an der Harfe.
20.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz,...
33. HANS-FALLADA-TAGE
Freitag, 19.07.2024
16.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
Eröffnung der 33. Hans-Fallada-Tage durch Michael Töteberg,
Vorsitzender der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.
anschließend:
„Hans Fallada in Tannenfeld und Posterstein“
Buchvorstellung mit der Autorin Marlene Hofmann
„Der Traum vom Fernhören. Literatur im Rundfunk der Weimarer Republik“
Präsentation der neuen Sonderausstellung des Hans-Fallada-Museums mit dem Kurator Dr. Peter Walther
Die Eröffnungsveranstaltung wird musikalisch umrahmt von Niels Badenhop an der Harfe.
20.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
„Miss Merkel: Mord auf hoher See“
Lesung mit dem Autor David Safier, an dessen Seite der Illustrator Olf (Oliver Kurth)
Samstag, 20.07.2024
10.30 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
Mitgliederversammlung der Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.
Interne Veranstaltung, nur für Vereinsmitglieder!
15.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
KINDERVERANSTALTUNG
„Geschichte vom goldenen Taler“ von Hans Fallada
Puppentheaterstück mit der Theatermanufaktur Dresden
15.30 Uhr, Dorfkirche Carwitz
„Du stirbst im Fliegen“
Lesung und Literaturgespräch mit dem Autor Jörn van Hall
Musikalisch umrahmt wird die Lesung von Niels Badenhop an der Harfe.
19.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
„Fallada. Ein Leben im Rausch“
Lesung mit Rainald Grebe, Tilla Kratochwil und Lutz Wessel
22.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal oder Innenhof
„Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ (D 2021, 178 min., FSK 12)
Filmvorführung im Rahmen der 19. Carwitzer Museumsnacht
Sonntag, 21.07.2024
10.30 Uhr, Alter Friedhof Carwitz
Ehrung Hans Falladas zum 131. Geburtstag
Begrüßung: Michael Töteberg, Vorsitzender der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.
Lesung: Lutz Dettmann
Musik: Niels Badenhop, Autoharfe
13.30 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal oder Scheunentheater
„Kinder von Hoy“
Lesung mit der Autorin und Fallada-Preisträgerin Grit Lemke
16.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Garten
Literarisch-musikalischer Gartenrundgang mit Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel und dem Garten- und Landschaftsplaner Hannes Rother
SONDERAUSSTELLUNG
Im Scheunensaal des Hans-Fallada-Museums ist die Sonderausstellung „Der Traum vom Fernhören. Literatur im Rundfunk der Weimarer Republik“ zu sehen, die wir als Leihgabe des Brandenburgischen Literaturbüros zeigen.
Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltungen teilweise im Freien stattfinden.
Für die gastronomische Betreuung der Gäste auf dem Fallada-Anwesen sorgt die Firma „Seenfischerei Feldberg & Fischladen Oliver Pahlke“.
Veranstalter:
Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.
Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.
in Kooperation mit der Stiftung Mecklenburg
Förderer:
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Gemeinde Feldberger Seenlandschaft
Sparkasse Mecklenburg-Strelitz
Stiftung Mecklenburg
Wir danken dem Jugendclub Feldberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Feldberg für die Kooperation.
Für die Hans-Fallada-Tage nehmen wir keine Voranmeldungen entgegen. Eintrittskarten ausschließlich an der Veranstaltungskasse. Wir bieten ein Kombiticket für alle Veranstaltungen an, das im Vorfeld der ersten Veranstaltung vor Ort erworben werden kann.
Dr.
Museumsleiter
Herr Dr. Stefan Knüppel
Zum Bohnenwerder 2
17258 Feldberger Seenlandschaft
Ausstellung zum Leben und Werk Hans Falladas in seinem ehemaligen Wohnhaus, außerdem Sonderausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen.