Wallensteintage: Gaukelei in den Gassen


Spontane Schausteller. Farbenfrohe Lichtspiele. Eine Reise in die Zeit Wallensteins. Stralsunder und Gäste erlebten die diesjährigen „Wallensteintage einmal anders" – coronabedingt ohne Fest- und Pestumzug.
Die Hansestadt musste das eigentliche geplante Stadtfest coronabedingt absagen, erinnerte aber dennoch an den Wallensteintag vom 24. Juli 1628. Vor fast 400 Jahren konnten die Stralsunder die Belagerung durch den Feldherrn und dessen kaiserliche Truppen erfolgreich abwehren.
Am vergangenen Freitag und Sonnabend überraschten Schausteller, Gaukler und Lichspiele Spaziergänger in den Stralsunder Altstadtgassen. Ein Led-Rondell auf dem Alten Markt entführte in die vergangenen Wallensteintage. Besucher des Rathauskellers reisten in die Zeit Wallensteins.
Gekrönt wurde das diesjährige, kleine Fest mit einem Filmprojekt, das die Hansestadt, der Stralsunder Traditionsverein und die Stralsunder Stadtwache gemeinsam mit Stralsund TV produzierten. Der Streifen „Mit Ketten am Himmel – Stralsund 1628“ läuft auf der Facebook-Seite der Stadt und auf www.wallensteintage.de.
Einen ersten Eindruck gibts bei uns.