Ein Festival für den Jazz
Jean-Louis Matinier. Martin Tingvall. Omar Rodriguez Calvo. Wenn Marianne Wöhrle-Braun zum Jazzen nach Schwerin lädt, lassen sich auch große Namen nicht lange bitten. Bis sie auftreten, dauert es zwar noch ein bisschen. Der Vorverkauf für das Festival ist aber schon gestartet.
Der Termin
Das nächste Schweriner Jazznacht Festival findet vom 25. bis 6. Mai 2024 statt.
Das Programm
… umfasst sechs Konzertabende:
- Donnerstag, 25. April 2024, 19 Uhr: Konzert mit Vladyslav Sendecki und Markus Stockhausen | „Play Jazz On Barock“ | Ort: Landesbibliothek MV Günther Uecker | Vor dem Konzert wird eine Führung durch das Musikarchiv angeboten.
- Freitag, 26. April 2024, 20 Uhr: Konzert mit Jean Louis Matinier und Kevin Seddiki | Ort: HN Holding Schwerin
- Samstag, 27. April 2024, 19 Uhr: Jazznacht mit JAZUL und dem TINGVALL TRIO | Ort: Mecklenburgisches Staatstheater, Großes Haus
- Montag, 29. April 2024, 19 Uhr: Trio SHALOSH | Ort: Modehaus Kressmann
- Dienstag, 30. April 2024, 19.30 Uhr: Quartett JIN JIM | Ort: Schelfkirche
- Montag, 6. Mai 2024, 18.30 Uhr: Christopher Dell und Jens Düppe | Ort: Thronsaal Schweriner Schloss.
Der Vorverkauf
Karten für die Jazznacht im Staatstheater gibt es im Vorverkauf unter 0385/5300123 sowie in der Tourist Information Schwerin (0385/5925212). Für alle anderen Konzerte läuft der Vorverkauf über diese beiden Stellen: Tourist-Information Schwerin und www.ticket-regional.de.
Die Organisatorin
… des Schweriner Jazznacht Festivals ist Marianne Wöhrle-Braun. Sie holte den Jazz erstmals 2009 für eine Nacht nach Schwerin. Das Motto: „Jazz meets Business in Benefit“. Die Idee dahinter: Business und Jazz für einen guten Zweck zusammenzubringen. Im Laufe der Jahre wurde aus der Jazznacht ein mehrtägiges Festival. Mit ihrer Konzertreihe und dank der Unterstützung vieler Unternehmen, Helfer/innen und der zahlreichen Konzertbesucher/innen konnte sie bislang mehr als 75.000 Euro Reingewinn an soziale und kulturelle Einrichtungen in Schwerin weitergeben. Im vergangenen Jahr erhielt Marianne Wöhrle-Braun für ihr Engagement den Kulturförderpreis des Landes.
Weitere Infos
… zum Festival und den einzelnen Konzerten gibt es unter www.schweriner-jazznacht.de