06.04.2025

hmt-Trio mit besonderer CD

Nora Shekyan (Violine), Alla Kurdiumova (Violoncello) und Xuezhao Ma (Klavier)

Drei junge Musikerinnen haben sich zum Trio zusammengefunden, ihrem Ensemble den Namen „Contrasti" gegeben – und nun eine besondere CD veröffentlicht.

Unter dem Titel „Epochen und Kulturen im Dialog" nahmen sie Werke von Arno Babajanian, Bedřich Smetana und Ernst Krenek auf. Mit dieser Auswahl zeigen sie den Dialog zwischen verschiedenen Epochen und Kulturen auf, ausgehend von der Romantik bis ins 20. Jahrhundert.

Nora Shekyan (Violine), Alla Kurdiumova (Violoncello) und Xuezhao Ma (Klavier) stammen aus Armenien, Russland und China und haben an der Hochschule für Musik und Theater Rostock ihr Masterstudium absolviert bzw. bereiten sich auf das Konzertexamen vor. „Wir sehen die Veröffentlichung nicht nur als persönlichen Meilenstein, sondern auch als ein besonderes Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit unserer Hochschule entstanden ist", sagt Nora Shekyan über die CD-Produktion ihres Ensembles. Die Aufnahme fand im Katharinensaal statt und wurden maßgeblich vom Tonstudio der Rostocker Hochschule produziert.

Das Trio „Contrasti" hat sich im Frühjahr 2021 an der hmt Rostock gegründet und erreichte bereits im Sommer desselben Jahres das Finale des Wettbewerbs „hmt-Musikpreis". Seit April 2022 vertieft es sein Können an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg im Masterstudiengang Kammermusik unter der Anleitung von Prof. Niklas Schmidt. Die CD ist auf allen gängigen Streamingdiensten erhältlich.