Mark Rohde gibt weiter den Takt an
Der Generalmusikdirektor des Mecklenburgischen Staatstheaters hat seinen Vertrag um drei Jahre verlängert.
Mark Rohde leitet die Mecklenburgische Staatskapelle in Schwerin seit gut anderthalb Jahren – und hat sich entschieden, zu bleiben. „Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin ist ein wunderbares Orchester mit einem enormen klanglichen und musikalischen Ausdrucksvermögen. Dies gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern weiterzuentwickeln, ist eine sehr beflügelnde Aufgabe.“
Generalintendant Hans-Georg Wegner arbeitet seit Beginn dieser Spielzeit mit Mark Rohde zusammen und begrüßt die Entscheidung: „Die Zusammenarbeit ist konstruktiv, zielorientiert und vor allem immer der Kunst verpflichtet. Mark Rohde verbindet frische Ideen mit der großartigen künstlerischen Tradition der Staatskapelle – so können wir uns in die Zukunft hinein entwickeln.“
Mark Rohde ist gebürtiger Hamburger. Er studierte Violine und Dirigieren, arbeitete zunächst als Korrepetitor und Kapellmeister. 2011 wurde er 1. Kapellmeister an der Staatsoper Hannover. Von 2019 bis 2020 war er stellvertretender Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim. Im August 2020 wechselte er als Generalintendant nach Schwerin.