Nordkirche schreibt Kunstwettbewerb aus
Gefragt sind digitale Arbeiten zum Thema „Sehnsucht nach Atem“. Wer mitmachen möchte: Einsendeschluss ist Ende Januar.
Wer kann mitmachen?
Angesprochen sind Künstlerinnen und Künstler der Bildenden und Darstellenden Künste, die ihren Wohnort im Gebiet der Nordkirche haben – also in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg.
Welches Thema steht im Mittelpunkt?
Das Motto lautet „Sehnsucht nach Atem“. Die Nordkirche will mit dem Wettbewerb künstlerische und theologische Positionen zur Deutung von drängenden Herausforderungen unserer Zeit in Dialog bringen.
Welche Formate sind möglich?
Eingereicht werden können Formate aller Art, zum Beispiel Videos, Collagen, Fotos, Audiodateien, Texte. Maximale Länge digitaler Beiträge: 10 Minuten. Wichtig ist, dass sich der Beitrag künstlerisch mit dem Thema der Ausschreibung auseinandersetzt. Erwünscht sind Beiträge, die nicht schon in anderen Kontexten zu sehen waren. Das Formular für die Bewerbung gibt’s unter www.kulturhimmel.de. Eingereicht wird es zusammen mit dem künstlerischen Beitrag als E-Mail an info@kulturhimmel.de. Betreffzeile: „Sehnsucht nach Atem“. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2024.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kunst, Kultur und der Nordkirche wählt drei Beiträge aus, die mit je 1.500 Euro prämiert werden. Die Preisverleihung findet am 26. April 2024 in der Stiftskirche Bützow statt.