21.12.2024

Magische Kulturtipps für die Weihnachtstage

Ein erleuchteter Weihnachtsstern hängt zwischen anderen Sternen.

Theater für die Kleinen. Oper. Ballett. Ausstellung. Die Theaterbühnen und der Kunstverein Rostock verzaubern die Weihnachtstage mit kulturellem Glanz. Unsere Übersicht.

Heiligabend, 24. Dezember

Eine Radierung zeigt Menschen dicht gedrängt hinter einer Kulisse.
Hinter den Kulissen. Kaltnadelradierung 1921

Beckmann – Heisig – John

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen drei Künstler aus den Kunstsammlungen der Universität Rostock.

Ort: Kunstverein Rostock, Amberg 13, 18055 Rostock.

Öffnungszeit: 14 bis 18 Uhr.

Zur Veranstaltung

Weihnachtskino in Malchow

„Pettersson und Findus – die schönsten Weihnachten überhaupt". Die beiden sind zwei Tage vor Weihnachten auf ihrem kleinen Hof komplett eingeschneit.

Ort: Kino Malchow, Schulstraße 5, 17213 Malchow.

Beginn: 10 Uhr

Zur Veranstaltung

Adventskonzert im Althof Bad Doberan

Festliche Musik und Gesang in historischem Ambiente mit dem Hohenfelder Chor.

Ort: Klosterstraße 1b, 18209 Bad Doberan.

Uhrzeit: 14 Uhr.

1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember

Zwei Theaterschauspieler auf einer Bühne zwischen Süßigkeiten.
Eine Führung nur für Kinder zeigt die Produktion von Hänsel und Gretel im Volkstheater Rostock.

Eltern raus: Opernführer nur für Kinder

Diese Einführung ist exklusiv für Kinder. Diese Einblicke bekommt sonst niemand - und, versprochen, es gibt Besuch von der Bühne!

Ort: Volkstheater Rostock - Intendanzfoyer, Doberaner Straße 134/135, 18057 Rostock.

Beginn: 17.25 Uhr.

Zur Veranstaltung

TdF - X-Mas Clubnight

Die X-Mas Clubnight verspricht ausgelassene Atmosphäre mit DJ-Sets und tanzbaren Beats. 

Ort: Theater des Friedens, Rostock.

Beginn: 22 Uhr.

Beckmann – Heisig – John

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen drei Künstler aus den Kunstsammlungen der Universität Rostock.

Ort: Kunstverein Rostock, Amberg 13, 18055 Rostock.

Öffnungszeit: 14 bis 18 Uhr.

Zur Veranstaltung

Ballett: Strawinsky - Petruschka und Der Feuervogel

Ballette von Xenia Wiest, Iratxe Ansa und Igor Bacovich Musik von Igor Strawinsky gespielt von der Mecklenburgischen Staatskapelle.

Ort: Mecklenburgisches Staatstheater, Großes Haus, Alter Garten 2, 19055 Schwerin.

Beginn: 15 Uhr

Zur Veranstaltung (noch Restkarten)

Vorlesezeit in der Stadtbibliothek Rostock

Die Vorlesezeit für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. 

Ort: Stadtbibliothek Rostock, Köpeliner Str. 82, 18055 Rostock.

Beginn: 16 Uhr

Zur Veranstaltung

Theater: Glück

Familienstück (6+) zur Weihnachtzeit.

Ort: Schauspielhaus Neubrandenburg, Pfaffenstraße 22, 17033 Neubrandenburg.

Beginn: 16 Uhr.

Zur Veranstaltung

Musical: The Famous Door on Swing Street

Musical von Thilo Wolf und Ewald Arens. Musikalisch präsentiert sich eine Zeitreise von der städtischen Musik des heutigen bis zur Swing-Welt großer Kompositionen des damaligen New York.

Ort: Landestheater Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 17235 Neustrelitz.

Beginn: 16 Uhr.

Zur Veranstaltung

2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember

Ein Brautpaar wird auf einer Theaterbühne gefeiert.
Mia Bella Italia geht im Schauspielhaus Neubrandenburg über die Bühne.

Schlossführung im Kostüm

 

Das Jagdschloss Granitz steckt voller Geschichten. Bei einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert begleitet Fräulein Heide im historischen Kostüm durch das Schloss und berichtet Exklusives, Offizielles und Privates von den Fürsten. 

Ort: Jagdschloss Granitz in Binz.

Beginn: 13.30 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Theater: Das tapfere Schneiderlein

 

Ist ein einfacher Schneider mutig genug, um es mit Riesen und anderen Fabelwesen aufzunehmen?

Ort: Compagnie de Comedie, BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock.

Beginn: 15 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Theater: Zwergnase

 

Seit es in der Feenwelt ein Gesetz gibt, wonach Kräuter nur dann Zauberkräfte besitzen, wenn sie von Menschen gepflückt wurden, hat die Fee Kräuterweis nur noch Scherereien. 

Ort: Das gelbe Theater in Zinnowitz - Die Blechbüchse, Seestr. 8, 17454 Zinnowitz.

Beginn: 15 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Theater: Die Prinzessin auf der Erbse

 

Märchen nach Hans Christian Andersen.

Ort: Barther Bodden Bühne, Am Trebin 35a, 18356 Barth.

Beginn: 15 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Theater: Mia Bella Italia

 

Wegen des Todes von „Il Padrino“ kommt die gesamte italienische Familie zusammen, um ihm eine Beerdigung auszurichten. Doch die Zusammenkunft soll überraschend anders verlaufen. 

Ort: Schauspielhaus Neubrandenburg, Pfaffenstraße 22, 17033 Neubrandenburg.

Beginn: 16 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Oper: Carmen

 

Oper von Georges Bizet Libretto: Henri Meilhac und Ludovic Halévy Französisch, mit deutschen Übertiteln

Ort: Mecklenburgisches Staatstheater, Großes Haus, Alter Garten 2, 19055 Schwerin.

Beginn: 18 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Weihnachtskaraoke

 

Sich gemeinsam Weihnachten aus dem Leib singen und tanzen Ein gemütliches Miteinander. Gutes Singen ist keine Voraussetzung, gute Laune schon.

Ort: Alter Pferdestall Fahren, Dorfstr. 27, 23992 Fahren.

Beginn: 19 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Theater: Dinner for one

 

Der Theaterautor Volker Heymann hat ein abendfüllendes Theaterstück mit und um den legendären Sketch Dinner for One geschrieben.

Ort: Compagnie de Comedie, BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock.

Beginn: 20 Uhr.

Zur Veranstaltung

 

Weihnachtsmarkt in Schwerin

Der Weihnachtsmarkt in Schwerin verzaubert die Altstadt bis 30. Dezember (24.12./25.12. geschlossen). Vom Riesenrad am Pfaffenteich sehen Neugierige über die historische Stadt. Ein besonderes vorweihnachtlich-familiäres Flair erleben Familien auf dem Schlachtermarkt etwas abseits vom Trubel. Zwischen kleinen Hütten mit Speisen und Getränken gibt es eine Holzschnitzerei und eine Feuerstelle.