03.07.2024

Neuer kommissarischer Ballettdirektor

Ein Mann sitzt nach vorn gebeugt auf einem Stuhl im Theater. Eine Hand stützt seinen Kopf. Er schaut lächelnd in die Kamera.
Jonathan dos Santos

Jonathan dos Santos ist seit 2021/2022 u.a. als Ballettmeister am Mecklenburgischen Staatstheater engagiert. Jetzt übernimmt er für die kommenden beiden Spielzeiten als kommissarischer Ballettdirektor die Leitung der Ballettsparte in Schwerin.

Bereits zu Beginn seines Engagements konnte Jonathan dos Santos mit eigenen Choreografien im Rahmen der ersten Ballettgala „Connexion“ und beim Ballettabend „Tanzkulturen“ beim Publikum punkten. Für die Schweriner Company hat er in der aktuellen Spielzeit zusammen mit Xenia Wiest den Tanzabend „BACH past – present – future“ und die Schlussnummer „Good Times Good Times“ bei der Ballettgala „Connexion #3“ kreiert. 

Jonathan dos Santos wurde in Brasilien geboren und erhielt seine Tanzausbildung an mehreren Ballettschulen seines Heimatlandes und in Kanada. Seine Tanzkarriere führte ihn von der Company von São José dos Campos (Brasilien) zum Ballett des Theaters Nordhausen, zum Ballett Rossa an die Oper Halle und zu Gauthier Dance in Stuttgart. Als Tänzer hat er mit renommierten Choreograf:innen zusammengearbeitet u. a. mit Hans van Manen, Hofesh Shechter, Mauro Bigonzetti, Nanine Linning, Marco Goecke, Itzik Galili, Cayetano Soto und Ohad Naharin. Als Choreograf hat er für das Ballett des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, die São Paulo Dance Company und die Gauthier Dance Company Stücke kreiert. Außerdem verbindet ihn eine Zusammenarbeit mit Solist:innen des Staatsballetts Berlin, des Wiener Staatsballetts und des Stuttgarter Balletts.

Jonathan dos Santos übernimmt in Schwerin den Posten von Xenia Wiest, nachdem dieses als Ballettdirektorin freigestellt wurde. Die Ballettcompany ist bis 8. August in der Sommerpause. Ab 9. August beginnen die Proben für die erste Premiere im Oktober „Four Seasons Recomposed“.

Extra

Am Mecklenburgischen Staatstheater ist der Vorverkauf für die kommende Spielzeit 2024/2025 gestartet. Karten für alle geplanten Vorstellungen und Sinfoniekonzerte der Spielzeit im Großen Haus und für Vorstellungen im September in der M*Halle sowie für September und Oktober für Vorstellungen in der Kulturmühle Parchim können ab sofort an den Theaterkassen, Vorverkaufsstellen und im Webshop erworben werden.

Das Spielzeitheft ist mit dem kompletten Programm auf der Homepage des Mecklenburgischen Staatstheaters als Download verfügbar: www.mecklenburgisches-staatstheater.de/downloads.html

Kartentelefon Schwerin: 0385 53 00-123; kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de

Theaterkasse Parchim: 03871 62 91-141; kasse-parchim@mecklenburgisches-staatstheater.de

www.mecklenburgisches-staatstheater.de