14.05.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stadtgeschichtliches Museum "Kaffeemühle" in
Fachtagung für Ortschronistinnen und Ortschronisten in Wolgast
Thema „Historische Mühlen und Hämmer - Technik und Baukunst - wichtige Quellen für die Regionalgeschichte“
Zum Abschluss der Veranstaltung werden aus dem Projekt des...
Zum Abschluss der Veranstaltung werden aus dem Projekt des Heimatverbandes „100 Laptops für 100 Heimatstuben“ Geräte an Ehrenamtliche von Heimatstuben übergeben. Das bundesweite Programm „Neustart Kultur“ zielt auf einen Neustart des kulturellen Lebens in Deutschland in Zeiten von Corona und danach. Kultureinrichtungen werden zur Wiedereröffnung ihrer Häuser und Programme gestärkt und sorgen dadurch für die dringend notwendige Wiedergewinnung eines vielfältigen Kulturangebots.
Die Fachtagung erfolgt in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Wolgast, dem Mühlenverein M-V, dem Vorpommerschen Mühlenverein Wolgast und dem Heimatverband M-V.
Anmeldungen bis zum 10.05.2022 bitte an Dr. Karola Stark: E-Mail: stark@heimatverband-mv.de
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Das Projekt „100 Laptops für 100 Heimatstuben“wird gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien
das Sonderprogramm "Neustart Kultur"
den Deutschen Verband für Archäologie
das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
- 14.05.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Stadtgeschichtliches Museum "Kaffeemühle"
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt
Leiterin der Geschäftsstelle in Vorpommern
Frau Dr. Karola Stark
Gutshof 5
17379 Ferdinandshof
- Mail:
- stark@ heimatverband-mv.de