Stiftung Mecklenburg
Die Stiftung Mecklenburg bewahrt und erzählt die Geschichte und die Kultur Mecklenburgs!
15.11.2025, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr, Dornbuschhalle, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 23942 Dassow in Dassow
Treffen und Austausch heimatgeschichtlich Sammelnder und Forschender
Die Vorträge im Tagungsprogramm stellen Forschungsergebnisse vor, die eng mit der Geschichte der Region verbunden sind.
Lutz Pinnecke aus Pötenitz spricht über das Herrenhaus Johannstorf und seine Erbauer. Dr. Andreas Wagner vom Grenzhus Schlagsdorf weist auf offene Fragen zur einstigen innerdeutschen Grenze hin, die bis in das Jahr 1990 bei Dassow verlief. Viel weiter zurück in die Vergangenheit reicht der Vortrag des Dassowers Stefan Pohlke über „1000 Jahre Kirche in Mecklenburg“. Eine rund 500-jährige Entwicklung hat der wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Mecklenburg Olaf...
Die Vorträge im Tagungsprogramm stellen Forschungsergebnisse vor, die eng mit der Geschichte der Region verbunden sind.
Lutz Pinnecke aus Pötenitz spricht über das Herrenhaus Johannstorf und seine Erbauer. Dr. Andreas Wagner vom Grenzhus Schlagsdorf weist auf offene Fragen zur einstigen innerdeutschen Grenze hin, die bis in das Jahr 1990 bei Dassow verlief. Viel weiter zurück in die Vergangenheit reicht der Vortrag des Dassowers Stefan Pohlke über „1000 Jahre Kirche in Mecklenburg“. Eine rund 500-jährige Entwicklung hat der wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Mecklenburg Olaf Both im Blick, der über das niederdeutsche Hallenhaus in Nordwestmecklenburg referiert. Erfreulicherweise kann auch eine in diesem Jahr neu erschienene Ortschronik präsentiert
werden. Der Autor Manfred Rohde hat darin die facettenreiche Geschichte des früheren Gutsdorfes Kalkhorst festgehalten.
Für die Möglichkeit, sich in der Mittagspause mit belegten Brötchen zum Selbstkostenpreis zu versorgen, nutzen Sie bitte Ihre Anmeldung und teilen uns die gewünschte Anzahl bis zum 10.11.2025 mit.
Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 10,00 EUR erhoben.
Anmeldung bitte per Mail an: info@stiftung-mecklenburg.de
Die Fachtagung in Dassow erfolgt in Kooperation mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg, der Stadt Dassow dem Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V.
Normal: 10,00 €
Stiftung Mecklenburg
Schliemannstraße 2
19055 Schwerin
Die Stiftung Mecklenburg bewahrt und erzählt die Geschichte und die Kultur Mecklenburgs!

