Musikinitiativen gesucht
Engagieren Sie sich für Musik-Projekte? Und können Sie dafür eine Finanzspritze gebrauchen? Dann bewerben Sie sich doch bis kommenden Mittwoch um den Nordkurier-Musikinitiativpreis der Festspiele MV.
An wen richtet sich der Preis?
Der Preis wendet sich an Initiativen, Vereine oder Spielstätten, die in MV aktiv sind und eine kulturelle Ausrichtung haben. Im Vordergrund stehen Projekte, die kulturelle Netzwerke fördern bzw. sich für den Erhalt regionaler Kulturprogramme einsetzen. Die Bewerbungen können sich sowohl auf einmalige Projekte als auch auf wiederkehrende Aktivitäten beziehen. Entscheidend sei, dass die Projekte eine Verbindung zur Musik haben. „Eine geplante Ausstellung kann beispielsweise dann unterstützt werden, wenn sie thematisch mit Musik zu tun hat. Auch der Einbau einer Bühne im Gemeindehaus oder die Anschaffung von gemeinschaftlich genutzten Instrumenten würden grundsätzlich die Kriterien erfüllen, ebenso die Weiterbildungsreise eines Posaunenchores, die ohne die Finanzierung des Nordkurier-Musikinitiativpreises nicht möglich wäre“, teilen die Festspiele MV mit.
Welche Kriterien müssen die Projekte erfüllen?
Die Auszeichnung würdigt eine Projektidee, die sich in den folgenden Kriterien wiederfindet:
- Regionalität: Die Initiative fördert regionale Kultur oder regionale Kulturschaffende.
- Investition in die Region: Das Projekt positioniert sich klar dafür, zu einer kulturell aktiven Landschaft in MV beitragen zu wollen.
- Finanzieller Hintergrund: Die geplante oder bereits in Realisierung befindliche Idee ließe sich ohne finanzielle Unterstützung nicht umsetzen bzw. fertigstellen.
Wer lobt den Preis aus?
Es handelt sich um einen Preis der Festspiele MV und der Nordkurier Mediengruppe.
Wie ist der Preis dotiert?
Die Nordkurier Mediengruppe prämiert die ausgewählte Projektidee mit 5.000 Euro. Die Auszeichnung wird im Herbst an den Gewinner oder die Gewinnerin übergeben.
Bis wann und wie kann man sich bewerben?
Bewerbungsschluss ist am 31. Mai 2023, 18 Uhr. Einzureichen sind das ausgefüllte Bewerbungsformular sowie Bilder oder Projektskizzen – bevorzugt digital. Der Kontakt dafür lautet:
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Herrn Toni Berndt
Lindenstraße 1
19055 Schwerin
E-Mail: organisation@ festspiele-mv.de
Wer hat den Preis schon erhalten?
Die Auszeichnung wurde im vergangenen Jahr zum ersten Mal vergeben und ging an die Kulturbörse Gnoien e.V. mit ihrem Projekt „Live Sounds Gib deinem Leben einen Klang“.
Wo gibt es weitere Informationen?
Unter www.festspiele-mv.de
Hier geht’s direkt zur Ausschreibung und hier zum Bewerbungsformular...