Karte öffnen

Chaplin-Klassiker im Staatstheater

Das Mecklenburgische Staatstheater und das Filmkunstfest MV planen Charlie-Chaplin-Filmkonzerte zum Klassiker „The Kid”. Das erste Konzert findet am 6. Mai bei der Preisverleihung des Festivals statt, das zweite wird am 14. Mai aufgeführt.

Im Rahmen des 32. Filmkunstfests MV (2. bis 7. Mai 2023) wird „The Kid” seine Wiederaufführung mit Live-Musikbegleitung durch die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin im Großen Haus des Staatstheaters erleben. Das Dirigat übernimmt der Magnus Loddgard. Der international gefragte Dirigent gastiert von Norwegen bis Vietnam, steht am Pult in Opernhäusern, bei Folkmusic-Projekten und vor renommierten Sinfonieorchestern.

Der Film

„The Kid” (deutscher Titel: Der Vagabund und das Kind) kommt eine besondere Bedeutung in Chaplins Karriere zu, denn es war damals sein erster Langfilm, in dem er nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Regisseur fungierte. Darüber hinaus komponierte Chaplin selbst die Musik. 1921 uraufgeführt wurde der Film ein großer Erfolg beim Publikum. Mit einer Mischung aus Komödie, Drama und Sozialkritik gilt „The Kid” als bedeutendes Beispiel für Chaplins einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, humorvolle und tiefgründige Elemente zu kombinieren.

Der Film erzählt die Geschichte eines verlassenen Säuglings, der von einem Tramp (gespielt von Chaplin) gefunden und aufgezogen wird. Jahre später wird der Tramp zu einer Vaterfigur für den Jungen, aber als die Behörden den Jungen entdecken und ihm wegnehmen wollen, muss der Tramp alles tun, um seinen „Sohn” zurückzubekommen.

Die Filmkonzerte

Die Aufführungen von „The Kid” versprechen ein Highlight des 32. Filmkunstfests MV zu werden. Das Mecklenburgische Staatstheater und Filmland MV haben vereinbart, wegen des Aufwands und der absehbar hohen Nachfrage wie 2019 zwei Aufführungen anzubieten.

Der Künstlerische Leiter des Filmkunstfests MV, Volker Kufahl: „Chaplins Fähigkeit, das Leben vom kindlichen Standpunkt aus zu sehen, verhilft seinem ersten Langfilm „The Kid” bis heute zu seiner ungebrochenen Aktualität und universellen humanistischen Botschaft. Wie in allen Chaplin-Filmen gehen auch hier Bild und Musik eine wunderbare Symbiose ein. Die Live-Begleitung dieses Klassikers durch die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin wird „The Kid” für das Publikum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ich bin daher sehr dankbar für diese erneute gute Zusammenarbeit mit dem Mecklenburgischen Staatstheater.“

Das Samstagskonzert am 6. Mai 2023 wird wieder mit der Preisverleihung des Festivals kombiniert (Veranstaltungsbeginn 17.30 Uhr). Ein zweites Konzert wird am Sonntag, den 14. Mai 2023, ebenfalls im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters aufgeführt (Veranstaltungsbeginn 18 Uhr).

Hans-Georg Wegner, Generalintendant und Geschäftsführer des Mecklenburgischen Staatstheaters: „Wir als Mecklenburgisches Staatstheater sind stolz, seit vielen Jahren Partner des renommierten Filmkunstfestes zu sein. Film, Musik und Theater – das gehört zusammen. Dieses Jahr richten wir nicht nur die Preisverleihung aus, sondern ergänzen diese durch ein Film-Konzert: Charlie Chaplin mit der Mecklenburgischen Staatskapelle, das wird ein ganz besonderer Abend!“

Vorverkauf

Karten können sowohl vor Ort im Mecklenburgischen Staatstheater sowie online über den Web-Shop unter mecklenburgisches-staatstheater-shop.tkt-datacenter.net/ erworben werden.