Theaterkarten für neue Spielzeit sichern

„Oh, wo schön is Panama“ im Schweriner Zoo. Das Musicals „Dogs“ im Solitär in Parchim. „Der Zauberberg“ im Großen Haus. Das Mecklenburgische Staatstheater bringt in der neuen Spielzeit 2022/2023 abwechslungsreiche Stücke auf die Bühne und legt das Abo-Angebot neu auf. Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag, 16. August. Für Vorstellungen im September in sämtlichen Spielorten des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin und Parchim.
Von einem neu aufgelegten Abonnement-Angebot profitieren die Besucherinnen und Besucher in der kommenden Spielzeit. Bis zu 30 Prozent auf den regulären Kartenpreis lässt sich durch den Abschluss eines Abos einsparen. Der große Vorteil eines Abos besteht außerdem darin, dass immer derselbe Platz für den Abonnenten zur Verfügung steht. Man bucht feste Vorstellungen, kann diese aber tauschen, so dass die Karten nicht verfallen. Für Besucherinnen und Besucher werden ganz unterschiedliche Abo-Ringe angeboten, die unterschiedliche viele Vorstellungen beinhalten. Zwischen vier und acht Vorstellungen sind innerhalb eines Ringes vorgesehen. Die Abos sind nach Sparten oder Wochentagen ausgerichtet, so gibt es gemischte Abos für Premieren, für ausgesuchte Wochentage, für Wochenend-Vorstellungen sowie Jugend-Abos. Ein eigenes Abo wird für die Sinfoniekonzerte und ein weiteres für die Vorstellungen der Niederdeutschen Fritz-Reuter-Bühnen angeboten. Neu ist das gemischte Abo für Vorstellungen in der M*Halle, die als neue Spielstätte das E-Werk ablöst.
Angelika Fritsch, Leiterin der Theaterkasse und des Abonnements: „Wir sind glücklich, dass wir unseren Besucherinnen und Besuchern endlich wieder eine breite Palette verschiedener Abo-Ringe anbieten können. Denn durch die Pandemie waren die Abos ausgesetzt. Unsere Preise sind stabil geblieben, sodass wir hoffen, unsere bisherigen Abonnenten und auch solche, die es werden wollen, für unsere Angebote begeistern können.“
Theater im September
Die erste Vorstellung der neuen Spielzeit steht am 2. September mit dem Familienstück der niederdeutschen Fritz-Reuter-Bühne „Oh, wo schön is Panama“ im Schweriner Zoo auf dem Spielplan. Das Junge Staatstheater Parchim meldet sich mit einer Aufführung seines Musicals „Dogs“ am 3. September im Solitär in Parchim aus den Theaterferien zurück. Im Großen Haus in Schwerin wird die neue Saison mit der Premiere der Wagner-Oper „Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg“ am 16. September eröffnet. Das Schauspiel folgt tags darauf mit der Wiederaufnahme von „Der Zauberberg“ im Großen Haus. Am 1. Oktober wird die Eröffnung der neuen Spielstätte auf dem Dreesch mit der Schauspielpremiere „Kabale und Liebe“ gefeiert. Die Konzertsaison startet am 10. September mit einem Konzert zum Welterbe-Fest mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, die für das Konzert direkt die Karten verkaufen. Ab Anfang Oktober ist auch das Ballett X Schwerin wieder im Spielplan vertreten. Die erste Ballettpremiere der Saison am 28. Oktober trägt den Titel „Dancing Souls“.
Karten und Abos
Karten und Abos gibt es am Telefon unter 0385-53 00-123 oder per E-Mail an kasse@. Das aktuelle Programm auf mecklenburgisches-staatstheater.dewww.mecklenburgisches-staatstheater.de