Stolz und Vorurteil oder so

In feinster Ironie erzählt „Stolz und Vorurteil oder so" über die verkrampfte, erstarrte Viktorianische Zeit. Das Landestheater Neustrelitz inszeniert Jane Austens erfolgreichstes Buch noch bis Ende September als Open-air.
Heute zählt der Roman mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren und diversen Verfilmungen zu den erfolgreichsten Klassikern der englischen Nationalliteratur. Im Jahr 2018 adaptierte Isobel McArthur den weltberühmten Stoff für die Bühne. Selbstbewusst, witzig, und mit einer gehörigen Portion scharfsinniger Frauenpower erzählen nun fünf Dienstmädchen, ganz im Sinne Austens, den Roman nach – und katapultieren die Liebesromanze per Staubwedel, Küchenschürze, Slapstick, Karaoke und den Songs der 80iger Jahre direkt ins Heute.
Das Open-air unter der neuen Schauspieldirektion von Maik Priebe läuft noch bis 24. September 2023 auf dem Theatervorplatz des Landestheaters Neustrelitz.
Das Stück
Mrs. Bennet hat alle Hände voll zu tun, ihre fünf Töchter unter die Haube zu bringen, egal wie sehr sich der störrische Nachwuchs auch weigert. Doch dann kommen Mr. Bingley und sein Freund Mr. Darcy in die Stadt – charmant, reich, gutaussehend – und vor allem: ledig.
Regie führt Anne-Kathrin Gummich, bekannt aus den preisgekrönten Filmen „Das Lehrerzimmer“, „Der Vorleser“, „Das weiße Band“. Jazzlegende Pascal von Wroblewsky arrangierte die Lieder zur Inszenierung und zeichnet verantwortlich für die musikalische Einstudierung.
Eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.
Aufführungen und Tickets
Aufführungen finden auf dem Theatervorplatz des Landestheaters Neustrelitz je ab 19.30 Uhr statt am
- Freitag, 15. September
- Sonnabend, 16. September
- Freitag 23. September
- und Samstag, 24. September – zum letzten Mal in diesem Jahr
Tickets gibt es unter Telefon 03981 - 20 64 00 oder online unter https://tog.de.