Konzerte im Innenhof des Schlosses
Vom 25. Juni bis 2. August wird es Konzerte im Innenhof des Schweriner Schlosses geben. Den Auftakt macht das Andreas-Pasternack-Trio, den Schlussakkord setzt das Landespolizeiorchester.
Unter dem Motto „AufgeSCHLOSSen. Eine Bühne für MV” werden rund 25 Veranstaltungen angeboten, sagte Landtagspräsidentin Birgit Hesse als Schirmherrin der Schlosskonzerte. Ob Öxl, ein Singer-Songwriter aus Wismar, die Puppenspielerin Ulrike Hacker aus Sanitz oder Max Zeug und Band aus Bad Doberan: Fast ausschließlich Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern können sich präsentieren. Die Auftritte sollen wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag stattfinden.
Aufgrund der Corona-Bestimmungen dürfen bis zu 300 Besucher in den Schlossinnenhof kommen. Der Einlass erfolgt über das Gartenportal, außerhalb des Schlosses wird es ein gastronomisches Angebot geben – entlang der geltenden Hygieneregeln.
Die Eintrittskarten kosten zwischen 10 und 20 Euro. Die Erlöse sollen an die jeweils auftretenden Künstler gehen. „Es ist völlig klar, dass wir mit den Eintrittsgeldern keinesfalls die Einnahmeausfälle abfedern können”, sagte Hesse am Donnerstag. „Die vielen Zusagen zeigen aber, dass es vielmehr darum geht, nach vorne zu schauen und ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen.”
Die Tickets für die bereits feststehenden Konzerte sind ab 19. Juni unter www.mvticket.de buchbar. Eine Abendkasse wird es auch geben. Der Spielplan wird unter www.schwerin.de sowie auf der Internetseite des Landtages abrufbar sein.